In memoriam Senator h.c. Peter Verbata

Letzter Gruß aus Ladinien: L senatëur Peter Verbata ie mort

11. August 2018

Der Tod unseres FEK-Ehrenvorsitzenden und Leiters der EUROjournal pro management Chefredaktion, Senator h.c. Peter Verbata, hat in den vergangenen Tagen zu einer Vielzahl von Reaktionen geführt. Neben der echten Betroffenheit und der immer wieder zum Ausdruck kommenden Trauer über den Verlust eines guten Freundes und vorbildlichen Europäers stellen die Kondolenzschreiben vor allem die Lebensleistung des Gründers unserer Fördergesellschaft für europäische Kommunikation e.V. heraus.

Bereits in den 1970er Jahren kam Peter Verbata als Journalist und Filmemacher mit Ladinien in Kontakt, der Dolomitenregion in den norditalienischen Provinzen Alto Adige, Veneto und Belluno. Entstanden sind langjährige freundschaftliche Verbindungen zu Persönlichkeiten unterschiedlicher Professionen. Nicht erst seit der Ernennung zum Ehrenbürger Corvaras am 19. Oktober 2016 war es Peters großer Traum, den Ladinern im Rahmen der Neudrossenfelder Europatage eine Bühne zu bieten. Nachdem das Programm der die Europatage flankierenden wirtschaftspolitischen Kolloquien in den Anfangsjahren stets ein neues EU-Beitrittsland thematisiert hatte und dieses Konzept 2013 mit dem letzten Beitrittsland Kroatien zum Ende kam, arbeiten die Veranstalter der Europatage seit 2015 mit einzelnen europäischen Regionen zusammen. Nach Andalusien und der Republik Mazedonien war es im Jahr 2017 soweit und Ladinien erhielt am Rotmain die Aufmerksamkeit der Europatag-Gemeinde. Unter Führung von Milva Mussner, der Präsidentin der Ladinischen Gemeinschaft (Union Generela di Ladins dla Dolomites), brachten im Mai letzten Jahres etwa 80 Mitwirkende für drei Tage „Ladin“ nach Oberfranken. Neben einzelnen Musik-, Folklore- und Handwerks-Gruppen, die auch das Europafest in Neudrossenfeld bereicherten, bleiben insbesondere die zahlreichen wissenschaftlichen Vorträge zu Geschichte, Sprache und Kultur der Ladiner in bester Erinnerung. Auf dem Höhepunkt der Veranstaltung überreichte Peter Verbata zudem die FEK-Europamedaille Kaiser Karl IV. an Cavaliere Hubert Dalponte, einem Hotelier und Tourismuspionier aus dem Grödnertal.

Die Nachricht vom Tode Peter Verbatas hat auch die Freunde in Ladinien erreicht und bewegt, wie ein kurzer Nachruf von David Lardschneider, Chefredakteur der ladinischen Wochenzeitung „La Usc di Ladins“, beweist, der am Freitag in Südtirol veröffentlicht wurde.

-wo-


UGLD – Union Generela di Ladins dla Dolomites – dal 1905 | Foto: Egon Lippert
Erinnerungen an die Neudrossenfelder Europatage 2017: unvergessen bleiben die zahlreichen Folklore-Gruppen, die von der Union Generela di Ladins dla Dolomites mit nach Oberfranken gebracht wurden. Laureat Hubert Dalponte freut sich mit seinem langjährigen Freund Peter Verbata über den gelungenen Tag | Foto: Michael Matejka Erinnerungen an die Neudrossenfelder Europatage 2017: unvergessen bleiben die zahlreichen Folklore-Gruppen, die von der Union Generela di Ladins dla Dolomites mit nach Oberfranken gebracht wurden. Laureat Hubert Dalponte freut sich mit seinem langjährigen Freund Peter Verbata über den gelungenen Tag | Foto: Michael Matejka

Erinnerungen an die Neudrossenfelder Europatage 2017: unvergessen bleiben die zahlreichen Folklore-Gruppen, die von der Union Generela di Ladins dla Dolomites mit nach Oberfranken gebracht wurden. Laureat Hubert Dalponte freut sich mit seinem langjährigen Freund Peter Verbata über den gelungenen Tag.

Fotos: Egon Lippert (oben) & Michael Matejka (2 unten)


David Lardschneider als Co-Moderator des wirtschaftspolitischen Kolloquiums im Rahmen der Neudrossenfelder Europatage im Mai 2017. | Foto: Michael Matejka

David Lardschneider als Co-Moderator des wirtschaftspolitischen Kolloquiums im Rahmen der Neudrossenfelder Europatage im Mai 2017.

Foto: Michael Matejka



L senatëur Peter Verbata ie mort

Ai 7 de agost ie mort l Senatëur h.c. y presidënt dla “Fördergesellschaft für Europäische Kommunikation - FEK”. Ël ie stat zitadin d’unëur de Corvara.

Tres ël iel nce unit a s’l dé la gran ancunteda a Neudrossenfeld dl 2017, ulache la Union Generela di Ladins dla Dolomites à pudù prejenté, deberieda cun truepa lies y istituzions ladines, la realtà di Ladins dla Dolomites.

La presidënta dla Union di Ladins dla Dolomites Milva Mussner: “Cun Verbata se n ie jit n gran sustenidëur dla cossa ladina ora che n prumotëur dl’Europa di populi. Nosc cunduel ti va ai siei di familia, dantaldut a si fëna Roswitha“.

Che l pausse tla pesc de Die!

David Lardschneider, Wolkenstein
Chefredakteur La Usc di Ladins




« zurück | Home





Die gemeinnützige FEK e.V. im Überblick:

Idee:
Unterstützung des Wissenstransfers aus allen Bereichen, den eine moderne und aufgeschlossene Gesellschaft innerhalb der europäischen Regionen braucht, und somit die Bemühungen der Erweiterung der Europäischen Union nachhaltig zu stärken.



mehr » | Top | Home



 

Europamedaille Kaiser Karl IV.,
Freiheitsring der FEK e.V.,
Laureaten d. Auszeichnungen



mehr » | Top | Home



 

Das Medium der FEK e.V.



mehr » | Top | Home


Fördermitglieder und Sponsoren

Stiftung NÜRNBERGER Versicherung
NürnbergMesse
AFAG Messen & Ausstellungen
Funkhaus Nürnberg
Messe Erfurt
Reiterhof Wirsberg
PEMA - Lust auf Vollkorn
Kleines Museum auf der Peunt
IHK Oberfranken Bayreuth
ZKD Wien
Oberfranken Stiftung
Gemeinde Neudrossenfeld
Wirtschaftskomitee Deutschland e. V.
GPB Europaverein GesellschaftsPolitische Bildungsgemeinschaft.
Europäische Bewegung Bayern e.V.
Tourismusverband ALTA BADIA