In memoriam Senator h.c. Peter Verbata

Nachruf von Landkreis Kulmbach und Gemeinde Neudrossenfeld

10. August 2018

Erinnerung an die Europatage 2017 mit Dieter Schaar, ehemaliger Bürgermeister Neudrossenfelds und Vizelandrat, Bürgermeister und stellv. FEK-Vorsitzender Harald Hübner, Senator h.c. Peter Verbata, Kulmbachs Landrat Klaus Peter Söllner und Dr. Theo Waigel, einer der Laureaten der FEK-Europamedaille Kaiser Karl IV. (von links). | Foto: Michael Matejka

Erinnerung an die Europatage 2017 mit Dieter Schaar, ehemaliger Bürgermeister Neudrossenfelds und Vizelandrat, Bürgermeister und stellv. FEK-Vorsitzender Harald Hübner, Senator h.c. Peter Verbata, Kulmbachs Landrat Klaus Peter Söllner und Dr. Theo Waigel, einer der Laureaten der FEK-Europamedaille Kaiser Karl IV. (von links).

Foto: Michael Matejka




Der Tod unseres FEK-Ehrenvorsitzenden und Leiters der EUROjournal pro management Chefredaktion, Senator h.c. Peter Verbata, hat in den vergangenen Tagen zu einer Vielzahl von Reaktionen geführt. Neben der echten Betroffenheit und der immer wieder zum Ausdruck kommenden Trauer über den Verlust eines guten Freundes und vorbildlichen Europäers stellen die Kondolenzschreiben vor allem die Lebensleistung des Gründers unserer Fördergesellschaft für europäische Kommunikation e.V. heraus. Wir wollen den treuen Leserinnen und Lesern des EUROjournal pro management die genannten Reaktionen nicht vorenthalten und fangen mit der Veröffentlichung des offiziellen gemeinsamen Nachrufs von Landkreis Kulmbach und Marktgemeinde Neudrossenfeld an. Seit 2003 besteht zwischen Landkreis, Gemeinde und FEK e.V. eine intensive und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Rahmen der Organisation der gemeinsamen Europatage, die im Mai 2019 zum 10. Male stattfinden werden.


Gemeinde Neudrossenfeld
Landkreis Kulmbach


Die Gemeinde Neudrossenfeld und der Landkreis Kulmbach trauern um

Senator h.c. Peter Verbata M.A. rer.pol., Dipl.-Journalist (Univ.)

Als Gründungsvater und langjähriger Vorsitzender der Fördergesellschaft für Europäische Kommunikation hat er nicht nur im Landkreis Kulmbach bleibende Spuren hinterlassen. Als Steuermann gab er lange Zeit die Richtung des Vereins vor, schuf Strukturen und Verbindungen. Er war eine hoch verdiente, geachtete und äußerst geschätzte Persönlichkeit – ein unbeirrter und entschlossener Botschafter der europäischen Idee.

Unsere Neudrossenfelder Europatage wurden von seinen Visionen und Initiativen maßgeblich geprägt. Seit 2003 durfte das Rotmaintal im regelmäßigen Turnus Gäste aus aller Welt begrüßen und Gastgeber für eine große Zahl bekannter Politiker sein. Die Europatage sind ein Gewinn für die Region, deren Glanz auf das gesamte Kulmbacher Land ausstrahlt. Ohne seine Aktivitäten wäre die Etablierung von Neudrossenfeld als Europagemeinde und die Auszeichnung mit dem Europadiplom nicht möglich gewesen.

Wir sind Senator Peter Verbata zu großem Dank verpflichtet, werden sein Andenken bewahren und ihn stets in bester Erinnerung behalten.

Unser Mitgefühl gilt in diesen dunklen Tagen seiner lieben Gattin Roswitha. Positive Gedanken und gute Wünsche mögen sie begleiten.

Gemeinde Neudrossenfeld

Harald Hübner
Erster Bürgermeister

Landkreis Kulmbach

Klaus Peter Söllner
Landrat




« zurück | Home





Die gemeinnützige FEK e.V. im Überblick:

Idee:
Unterstützung des Wissenstransfers aus allen Bereichen, den eine moderne und aufgeschlossene Gesellschaft innerhalb der europäischen Regionen braucht, und somit die Bemühungen der Erweiterung der Europäischen Union nachhaltig zu stärken.



mehr » | Top | Home



 

Europamedaille Kaiser Karl IV.,
Freiheitsring der FEK e.V.,
Laureaten d. Auszeichnungen



mehr » | Top | Home



 

Das Medium der FEK e.V.



mehr » | Top | Home


Fördermitglieder und Sponsoren

Stiftung NÜRNBERGER Versicherung
NürnbergMesse
AFAG Messen & Ausstellungen
Funkhaus Nürnberg
Messe Erfurt
Reiterhof Wirsberg
PEMA - Lust auf Vollkorn
Kleines Museum auf der Peunt
IHK Oberfranken Bayreuth
ZKD Wien
Oberfranken Stiftung
Gemeinde Neudrossenfeld
Wirtschaftskomitee Deutschland e. V.
GPB Europaverein GesellschaftsPolitische Bildungsgemeinschaft.
Europäische Bewegung Bayern e.V.
Tourismusverband ALTA BADIA