Goldene FEK-Ehrennadel
für Dr. Hans Kolb
29. Mai 2017
Mit einem «holländischen Abend» im großen Saal der fränkischen Traditionsgaststätte im historischen Gebäude «Bräuwerck» aus dem Jahre 1649 mit seinen zünftigen Gasstuben, die sich teilweise in zauberhaftem Gewölbe in Neudrossenfeld befinden, stimmten sich am Vorabend des FEK-Kolloquiums am 20. Mai 2017 die Gastgeber aus Oberfranken, Gäste aus Ladinien, Gelderland und Polen zusammen mit Ehrengästen der Fördergesellschaft für Europäische Kommunikation (FEK) e.V. auf die 8. Neudrossenfelder Europatage ein.
Neben vielen interessanten Informationen zur Kulmbacher Partnerregion Gelderland rund um Apeldoorn verwöhnten die holländischen Freunde die Gäste im «Bräuwerck» mit kulinarischen Spezialitäten unterschiedlicher Art aus den Niederlanden. Daneben sorgten zwei diesjährige FEK-Laureaten für mächtig geistiges «Futter». So gab Prof. Dr. Dr. Otmar Issing als ehemaliges Direktoriumsmitglied von Deutscher und Europäischer Zentralbank einen interessanten Rückblick auf die Einführung des EURO und unterstrich einmal mehr die Notwendigkeit der Einhaltung des Stabilitätspaktes. Auch der ehemalige Bundesfinanzminister Dr. Theo Waigel meldete sich mehrfach zu Wort und gab zu bedenken, daß bei allem Krisengeschrei, das aktuell immer wieder zu vernehmen sei, die großen Verwerfungen der 1990er Jahre völlig vergessen würden. Auch diese seien gemeistert worden, machte «Mr. EURO» Mut.
Eine Überraschung hatte FEK-Vorstandsvorsitzender Peter Verbata für die ladinischen Gäste organisiert. Mit dem norwegischen Honorarkonsul Max J. Aschenbrenner aus München war ein großer Freund der Ladiner nach Neudrossenfeld gekommen. Sein Vater hatte nach dem Zweiten Weltkrieg in Bozen studiert und dabei die ladinische Sprache erlernt.
Ein kräftiger Händedruck zwischen dem langjährigen FEK-Kuratoriumsvorsitzenden Dr. Hans Kolb (li) und seinem würdigen Nachfolger im Ehrenamt PD Dr. Wolfgang Otto (re) besiegelte den Wechsel.
Der geschäftsführende Vorstandsvorsitzende der FEK e. V. Senator h.c. Peter Verbata (Bild Mitte) gab zugleich die Berufung von Dr. Kolb als Ehrenmitglied des Vorstandes bekannt.
Fotos: 2m
Besonders freute die FEK-Familie die Anwesenheit ihres langjährigen Kuratoriumsvorsitzenden Dr. Hans Kolb, Leiter Außenhandelsbeziehungen der IHK für Oberfranken Bayreuth, nach mehrwöchigem Krankenhausaufenthalt. Der geschäftsführende Vorstandsvorsitzende Senator h.c. Peter Verbata hatte für einen der wesentlichen Wegbereiter der «Neudrossenfelder Europatage» eine besondere Ehrung dabei. Zusammen mit Kolbs Nachfolger PD Dr. Wolfgang Otto sowie den langjährigen Weggefährten auf Seiten der Marktgemeinde Neudrossenfeld, Ersten Bürgermeister Harald Hübner und dessen Vorgänger und Vize-Landrat Dieter Schaar, verlieh er ihm die Goldene FEK-Ehrennadel. Der Geehrte kündigte gerührt an, die Fördergesellschaft für Europäische Kommunikation (FEK) e. V. weiter begleiten und auch seinem Nachfolger mit Rat und Tat zur Seite stehen zu wollen.