Europäisches wirtschaftspolitisches Kolloquium 2003

„Europa am Vorabend der Vereinigung“

Schloß Neudrossenfeld

5. Mai 2003

Prof. Dr. Dr. habil. Krzysztof Miszczak M.A. rer. pol., Gesandter der Republik Polen a. D. – Dr. Jaques Santer, Luxemburger Premier und EU-Kommissionspräsident a.D. – Peter Verbata M.A. rer. pol., gf Vorstandsvorsitzender der FEK e.V. bei der Überreichung der Auszeichnung an den Laureat Dr. Jaques Santer. (v. l. n. r.) | Foto: FEK Archiv

Dr. Jaques Santer, Luxemburger Premier und EU-Kommissionspräsident a.D. (mitte)
bei der Überreichung der FEK-Auszeichnung «Europamedaille Kaiser Karl IV.» durch
Prof. Dr. Dr. habil. Krzysztof Miszczak M.A. rer. pol., Gesandter der Republik Polen a. D. (links), und
Peter Verbata M.A. rer. pol., geschäftsführender Vorstandsvorsitzender der FEK e.V. (rechts)



« zurück | Home







Die gemeinnützige FEK e.V. im Überblick:

Idee:
Unterstützung des Wissenstransfers aus allen Bereichen, den eine moderne und aufgeschlossene Gesellschaft innerhalb der europäischen Regionen braucht, und somit die Bemühungen der Erweiterung der Europäischen Union nachhaltig zu stärken.



mehr » | Top | Home



 

Europamedaille Kaiser Karl IV.,
Freiheitsring der FEK e.V.,
Laureaten d. Auszeichnungen



mehr » | Top | Home



 

Das Medium der FEK e.V.



mehr » | Top | Home


Fördermitglieder und Sponsoren

Stiftung NÜRNBERGER Versicherung
NürnbergMesse
AFAG Messen & Ausstellungen
Funkhaus Nürnberg
Messe Erfurt
Reiterhof Wirsberg
PEMA - Lust auf Vollkorn
Kleines Museum auf der Peunt
IHK Oberfranken Bayreuth
ZKD Wien
Oberfranken Stiftung
Gemeinde Neudrossenfeld
Wirtschaftskomitee Deutschland e. V.
GPB Europaverein GesellschaftsPolitische Bildungsgemeinschaft.
Europäische Bewegung Bayern e.V.
Tourismusverband ALTA BADIA